RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Montag, der 07.April, 03:52 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 07. April 2025

Naftali Fürst appelliert an historische Verantwortung
Holocaust-Überlebender Naftali Fürst hat in seiner Rede beim gestrigen Gedenken zum 80. Jahrestag der Lagerbefreiung an die historische Verantwortung der Zuhörenden appelliert. "Die wenigen noch lebenden Zeugen werden Ihnen bald endgültig den Stab der Erinnerung weitergeben", so der Präsident des Internationalen Buchenwald-Komitees. "Bleibt - jede, jeder von euch - ein Mensch", sagte der 92-Jährige wörtlich. Unter den über Hundert Teilnehmern an der Kranzniederlegung auf dem ehemaligen Appelplatz waren insgesamt noch 9 Überlebende. Die teils über 100-Jährigen waren zuvor auch Gäste beim zentralen Festakt von Land, Stadt und Gedenkstätte in der Weimarhalle. Dort hörten mehrere Hundert Menschen unter anderem Reden von Altbundespräsident Christian Wulff, Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt und Buchenwald-Gedenkstättenleiter Jens Christian Wagner. Der Tag klang aus mit einem gemeinsamen Gedenken der großen Kirchen und der jüdischen Gemeinde. wk

DNT premiert polnische Oper über Auschwitz
Am Deutschen Nationaltheater hat anläßlich des 80. Jahrestages der Buchenwald-Befreiung die Oper "Die Passagierin" des polnischen Komponisten Mieczysław Weinberg Premiere gefeiert. Darin geht es nach DNT-Angaben um "Schuld und Verantwortung" und "die Verdrängung des Holocaust". Erzählt werde vom "unerwarteten Wiedersehen einer Auschwitz-Überlebenen mit ihrer einstigen Peinigerin 15 Jahre nach Kriegsende". Das Libretto von Alexander Medwedew basiert auf dem gleichnamigen Roman der polnischen Autorin Zofia Posmysz. Regie geführt hat der Schweizer Jossi Wieler. Ihm wird in der heutigen TLZ-Kritik vorgeworfen, mit seiner Inszenierung "Spielraum für Missverständnisse oder gar für bewusste Fehlinterpretationen von Rechtsaußen gelassen" zu haben. wk

Bauhaus-Uni-Student erhält Grimme-Preis
Der Bauhaus-Uni-Student Jonathan Schörnig hat am Wochenende in Recklinghausen den Grimme-Preis in der Kategorie "Information und Kultur" erhalten. Die Auszeichnung "für herausragende Fernsehsendungen in Deutschland" wurde seinem Dokumentarfilm "Einhundertvier" zuteil. Den hatte der Student der Mediengestaltung laut Uni bereits erfolgreich auf zahlreichen Festivals gezeigt. Demnach hat Schörning zusammen mit dem Dresdner Medizin-Studenten Johannes Filous die Rettung von 104 Geflüchteten aus einem sinkendem Schlauchboot gefilmt. Von dem Material gab es bereits zuvor einzelne Ausschnitte in Fernseh-Nachrichten. wk

"Kani" soll Strasse erhalten
Nach der im vergangenen Jahr verstorbenen Rocklegende Bernhard Kanhold soll jetzt eine Straße in Weimar benannt werden. Jedenfalls liegt der entsprechende CDU-Stadtrat-Antrag nun dem Kulturauschuss vor. Mit dem als "Kani" bekannten Musiker habe die Stadt "nicht nur einen herausragenden Künstler, sondern auch einen Menschen verloren", so die Antragsbegründung. "Die Erinnerung an diese Persönlichkeit müsse im Stadtbild angemessen sichtbar gemacht werden". Laut TLZ-Bericht kursiert bereits das Gerücht, dass dafür die Brauhausgasse am besten geeignet sei, wo Kani gewohnt habe. Die Gasse sei schon mehrfach umbenannt worden und könnte nun "Kanisgasse" heißen. wk

Verkehrbehörde sperrt Codraystraße
Wegen Tiefbauarbeiten für neue Hauswasser-Anschlüsse ist ab heute die Coudraystraße in zwei Abschnitten voll gesperrt. Laut Mitteilung der Verkehrsbehörde betrifft das in dieser Woche den Bereich der Hausnummer 7, in der kommenden Woche den Bereich Hausnummer 13d. Damit wird die Coudraystrasse jeweils bis zur Baustelle aus beiden Richtungen zur Sackgasse. Die Zufahrt zum Parkhaus ist nur über die Schwanseestraße möglich. Ebenso voll gesperrt ist in dieser Woche die Ortsdurchfahrt Tiefurt. Da wird auf der Hauptstraße im Bereich der Hausnummer 20 die Fahrbahn repariert. - Das Ordnungsamt teilt mit, dass der sogenannte Panzerblitzer in dieser Woche in der Buttelstedter Straße, Höhe Hostel, aufgestellt wird. wk

Nachrichtenarchiv

Mai 2008

MoDiMiDoFrSaSo
1
3
4
5
10
11
12
17
18
24
25
31

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!