Bauhaus-Uni erforscht Ursachen für Schimmelbefall
Nachricht vom 17.November 2010
Die Bauhaus-Uni erhält 400.000 Euro für ein Forschungsprojekt zur Schimmelbekämpfung in Altbauten. In den kommenden drei Jahren soll dazu das Klima in Wohnungen untersucht werden. In ganz Deutschland sind 230 Messungen von Temperatur und Luftfeuchtigkeit geplant. Bisher werde bei der Wärmedämmung zu wenig darauf geachtet, wie stark sich das Klima in Wohnungen je nach Jahreszeit ändert, hieß es gestern von der Uni. Das Projekt startet im Februar 2011. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Immobilienausschuß vertagt Empfehlung zum Gerberstraßen-Vertrag
- Klassik-Stiftung zeigt "Schenkungen Dr. Winterstein"
- Veranstaltungsreihe "Aufbrüche" endet mit Lothar de Maizière
- Weimarer Pianist wird Präsident der Kulturstiftung Leipzig
- Verwaltungsgericht wählt 80 neue Richter
- Jenaer Uniklinik erhält Lebenshilfe-Preis "Akzeptanz"
- Landtags-Anhörung zu Schulen in freier Trägerschaft
- Die Meldung vom Sport
- EGW will Müllentsorgung im Weimarer Land selbst übernehmen
- Autofahrerin bei Aquaplaning-Unfall verletzt
- MDR-Sendung aus dem Tierheim Weimar