EGW will Müllentsorgung im Weimarer Land selbst übernehmen
Nachricht vom 17.November 2010
Die kreiseigene Entsorgungsgesellschft (EGW) plant, im Weimarer Land künftig selbst Müllautos loszuschicken. Das wäre billiger, als - wie bislang - den Müll durch externe Entsorger einsammeln zu lassen, heißt es. EGW-Geschäftsführer Reinhard Schuchort rechnet mit Einsparungen von 10 bis 20 Prozent. Allerdings müsste die EGW vorher Müllautos und Hausmülltonnen kaufen, sowie ein Deponiegelände pachten. Außerdem müssten 30 Müllwerker eingestellt werden. Die Verträge mit den bisherigen Entsorgern laufen im Jahr 2012 aus. Der Kreistag muss entscheiden, ob er die Müllentsorgung an das kreiseigene Unternehmen vergibt oder europaweit ausschreibt.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Immobilienausschuß vertagt Empfehlung zum Gerberstraßen-Vertrag
- Bauhaus-Uni erforscht Ursachen für Schimmelbefall
- Klassik-Stiftung zeigt "Schenkungen Dr. Winterstein"
- Veranstaltungsreihe "Aufbrüche" endet mit Lothar de Maizière
- Weimarer Pianist wird Präsident der Kulturstiftung Leipzig
- Verwaltungsgericht wählt 80 neue Richter
- Jenaer Uniklinik erhält Lebenshilfe-Preis "Akzeptanz"
- Landtags-Anhörung zu Schulen in freier Trägerschaft
- Die Meldung vom Sport
- Autofahrerin bei Aquaplaning-Unfall verletzt
- MDR-Sendung aus dem Tierheim Weimar