Wolf lädt Kultureinrichtungen zum Protest gegen ICE-Abkopplung ein
Nachricht vom 25.November 2010
Oberbürgermeister Stefan Wolf hat jetzt die Kultur- und Tourismus-Einrichtungen der Stadt um Unterstützung bei seinen Gesprächen mit der Deutschen Bahn gebeten. Es gelte, gemeinsam die radikale Verschlechterung der Anbindung der Kulturstadt Europas zu verhindern, so Wolf. Dem Konzern müsse deutlich gemacht werden, daß auch die Bahn einen Schaden erleide, wenn Weimar "links liegen gelassen" werde. - Hintergrund ist der Fahrplanwechsel ab 12. Dezember. Dann soll neben anderen Ausdünnungen die Zahl der ICE-Halte in Weimar pro Tag von 49 auf 11 fallen. Wolf will Anfang Januar beim Vorstand "Personenverkehr" der Deutschen Bahn vorsprechen. Er werde die Zusage vom letzten August anmahnen, nach der Weimar "auch künftig komfortabel im Fernverkehrsnetz eingebunden" sei. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Umgehungsstraße Ost kommt nicht vor 2015 in die Planung
- Schering-Arbeitsplätze wieder unsicher
- Bahn dünnt Fahrpläne auch im Nahverkehr aus
- Hauburg kommt am Ende zu Ehren
- Fraktion "neue linke" spendet die Hälfte ihrer Diäten
- Wohnhausbrand in Apolda richten hohen Schaden an
- Weihnachtsmarkt beginnt heute
- Oberverwaltungsgericht entscheidet über «Sozialdetektiv»
- Thüringen Aufsteiger bei erneuerbarer Energie