Oberverwaltungsgericht entscheidet über «Sozialdetektiv»
Nachricht vom 25.November 2010
Das Oberverwaltungsgericht in Weimar entscheidet heute, ob ein «Sozialdetektiv» der Stadt Eisenach die Wohnung einer Frau beobachten durfte. Er sollte festhalten, wie oft und wie lange ihr Freund bei ihr war. Daraus habe die Stadt dann geschlossen, dass sie eine Lebensgemeinschaft mit ihm habe und sein Einkommen mitangerechnet werden müsse. Als die Frau keine Einkommensbescheinigung für ihn lieferte, strich die Stadt den Zuschuss zur Kindergartengebühr. Vom Gericht will die Frau nun die Feststellung, dass der Einsatz rechtswidrig gewesen sei.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Umgehungsstraße Ost kommt nicht vor 2015 in die Planung
- Schering-Arbeitsplätze wieder unsicher
- Wolf lädt Kultureinrichtungen zum Protest gegen ICE-Abkopplung ein
- Bahn dünnt Fahrpläne auch im Nahverkehr aus
- Hauburg kommt am Ende zu Ehren
- Fraktion "neue linke" spendet die Hälfte ihrer Diäten
- Wohnhausbrand in Apolda richten hohen Schaden an
- Weihnachtsmarkt beginnt heute
- Thüringen Aufsteiger bei erneuerbarer Energie