Stadt gedenkt Opfer des Nationalsozialismus
Nachricht vom 27.Januar 2011
Mit einer Feierstunde in der Gedenkstätte Buchenwald hat am Vormittag die Stadt und das Land Thüringen der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Oberbürgermeister Stefan Wolf legt auf dem ehemaligen Appellplatz des Lagers einen Kranz nieder. Auch an acht weiteren Orten wurden zum heutigen Holocaust-Gedenktag Kränze und Blumen abgelegt, unter anderem auf dem Theaterplatz und am Webicht-Gedenkstein. Am Ehrenhain auf dem Weimarer Hauptfriedhof findet am Nachmittag eine gemeinsame Gedenkveranstaltung der Stadt, der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes und des Bundes der Antifaschisten statt. Dazu sind auch alle Bürger eingeladen. - Der Holocaust-Gedenktag wird in Deutschland seit 1996 am 27. Januar begangen. An dem Tag hatte 1945 die "Rote Armee" das Vernichtungslager Auschwitz befreit. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Bahn sagt "ICE-Expresskonzert" im Bahnhof ab
- Land und Bund eröffnen Erinnerungsort "Topf & Söhne"
- Über 200 Eltern protestieren gegen Kürzungen im Kita-Bereich
- Münchberg unterzeichnet Erklärung mit SPD-Oberbürgermeister
- Stadt und Polizei laden zur Podiumsdiskussion "Graffiti"
- "Gerberstraße 3" bekundet Willen zur Übernahme des Hauses
- Atrium präsentiert erste Ausstellung im Liszt-Jahr
- Tillmann wird stellvertetende Vorsitzende im Bundes-Finanzausschuß
- Innenministerium erlaubt im Internet Fragen zur Polizeireform