Bahn sagt "ICE-Expresskonzert" im Bahnhof ab
Nachricht vom 27.Januar 2011
Die Deutsche Bahn hat dem für morgen angekündigten halbstündigen "ICE-Expresskonzert" im Weimarer Hauptbahnhof die Genehmigung verweigert. Aufgrund des starken Rückreiseverkehrs am Freitag könne leider keine Zustimmung für das Konzert erteilt werden, teilte das Bahnmanagement der Musikhochschule mit. Es sei aber eine Verschiebung möglich. Angeboten werden von der Bahn der erste, zweite oder dritte Februar. - Das Konzert sollte die Bahn an die Forderungen zur Wiederanbindung Weimars an den Fernverkehr erinnern. Hochschulpräsident Christoph Stölzl wollte in der Bahnhofshalle zusammen mit der Akkordeonprofessorin Claudia Buder und dem ersten Solo-Klarinettisten der Staatskapelle Jan Doormann auftreten. Stölzl wollte dabei den Kontrabass spielen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadt gedenkt Opfer des Nationalsozialismus
- Land und Bund eröffnen Erinnerungsort "Topf & Söhne"
- Über 200 Eltern protestieren gegen Kürzungen im Kita-Bereich
- Münchberg unterzeichnet Erklärung mit SPD-Oberbürgermeister
- Stadt und Polizei laden zur Podiumsdiskussion "Graffiti"
- "Gerberstraße 3" bekundet Willen zur Übernahme des Hauses
- Atrium präsentiert erste Ausstellung im Liszt-Jahr
- Tillmann wird stellvertetende Vorsitzende im Bundes-Finanzausschuß
- Innenministerium erlaubt im Internet Fragen zur Polizeireform