Klassik-Stiftung stellt restaurierte Tasteninstrumente auf
Nachricht vom 31.März 2011
Von den fünf historischen Tasteninstrumenten der Klassik-Stiftung sind jetzt drei fertig restauriert. Nach dem bereits im Juni 2009 das Piano-Forte von Maria Pawlowna wieder aufgestellt werden konnte, sind jetzt auch wieder ein Hammerflügel und ein Tafelklavier aus dem 19. Jahrhundert zu besichtigen. Die noch fehlenden Instrumente sollen in diesem Juni dazukommen. Dazu gehört dann auch der berühmte Reiseflügel von Franz Liszt. - Die Instrumente vor dem Verfall zu retten und wieder bespielbar zu machen, erhält die Klassik-Stiftung 150-tausend Euro aus dem Bundesprogramm zum Schutz gefährdeten Kulturgutes. Insgesamt kostet die Wiederherstellung der wertvollen Klaviere 330-tausend Euro. Zu dem Projekt wurde gestern auch ein Buch vorgestellt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weniger Arbeitslose im März
- Tödlicher Unfall im Weimarer Land
- Polizei sucht Zeugen des schweren Busunfalls vom Dienstag
- Stadtkulturdirektion stellt LesArten 2011 vor
- Weimar-West beginnt Grill-Saison
- Weimar-GmbH bietet Veranstaltungstickets auch in Bad Berka an
- Sportgericht verhängt Strafen für Drittligisten
- Vorfall in Bad Langensalza war keine Geiselnahme