Machnig lädt zur 2. Energiewende-Konferenz nach Weimar
Nachricht vom 13.Februar 2012
Die zweite "Erneuerbare-Energie-Konferenz" Thüringen hat am Vormittag in Weimar begonnen. SPD-Wirtschaftsminister Matthias Machnig hat dazu wieder an die 400 Landes- und Kommunalpolitiker, Experten von Stadtwerken und Energieversorgern sowie von Forschungseinrichtungen und Unternehmen in die Weimarhalle eingeladen. Zu den Referenten gehören Verantwortliche von E.ON, der Siemens AG, des Stadtwerkeverbundes und der Forschungen an der Fachhochschule Nordhausen. Diskutiert wird vor allem um die Rolle der Kommunen beim Umstieg auf erneuerbare Energien. Im weiteren geht es um den umstrittene Ausbau der Stromnetze und Möglichkeiten zur Energieeinsparung. - Der Freistaat Thüringen will bis 2020 45 Prozent des Nettostromverbrauchs aus erneuerbaren Quellen decken. Bundesweit soll bis zu diesem Zeitpunkt der Ökostromanteil 35 Prozent betragen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Bündnis gegen Rechts beteiligt sich an Protesten in Dresden
- Rund 40 Demonstranten demonstrieren gegen Nazi-Aufmarsch
- Schneider ruft zum Schüler-Wettbewerb gegen Rechtsextremismus auf
- Initiative will Abwahl-Bürgerbegehren auch in Thüringen
- Konzept "Weimar 2030" wird weiter in den Ortsteilen vorgestellt
- Klassik-Stiftung präsentiert Pawlownas "Stubengarten"
- Neues Museum eröffnet Ausstellung von Harald Reiner Gratz
- Thüringen beteiligt sich an Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien
- Bahn kündigt nächtlichen Schienenersatzvekehr an