Rund 40 Demonstranten demonstrieren gegen Nazi-Aufmarsch
Nachricht vom 13.Februar 2012
Rund 40 Demonstranten haben am Freitag gegen einen sogenannten "Trauermarsch" von Rechtsextremisten in Weimar protestiert. Die gezählten 24 Anhänger der Neonazi-Szene wurden von den kurzfristig aktivierten Mitgliedern des Weimarer Bündnis gegen Rechts am Hauptbahnhof empfangen. Die Neonazis zogen dann statt, wie geplant zum Goetheplatz durch die Bahnhofsvorstadt. Das Verwaltungsgericht hatte das städtische Verbot des Aufmarsches auf Antrag der Rechten gekippt, dabei aber Strecke und Länge der Veranstaltung gekürzt. - Gegendemonstranten wiesen darauf hin, daß sich unter den Neonazis auch bekannte und vorbestrafte Gewalttäter Erfurter Fußball-Fans befanden - die Hooligans agieren unter dem Zeichen "K.E.F." - "Kategorie Erfurt". Deren Teilnahme in Weimar spreche für die gute Vernetzung und Zusammenarbeit der beiden gewaltbereiten Szenen, heißt es. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Bündnis gegen Rechts beteiligt sich an Protesten in Dresden
- Schneider ruft zum Schüler-Wettbewerb gegen Rechtsextremismus auf
- Machnig lädt zur 2. Energiewende-Konferenz nach Weimar
- Initiative will Abwahl-Bürgerbegehren auch in Thüringen
- Konzept "Weimar 2030" wird weiter in den Ortsteilen vorgestellt
- Klassik-Stiftung präsentiert Pawlownas "Stubengarten"
- Neues Museum eröffnet Ausstellung von Harald Reiner Gratz
- Thüringen beteiligt sich an Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien
- Bahn kündigt nächtlichen Schienenersatzvekehr an