Thüringen beteiligt sich an Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien
Nachricht vom 13.Februar 2012
Mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen sollen in dieser Woche auch in Thüringen auf die Folgen für Kinder aus Suchtfamilien aufmerksam gemacht werden. Das Land beteiligt sich damit an der Bundesaktionswoche, die gestern gestartet ist und bis zum 18. Februar gehen soll. Es bedürfe spezieller Hilfen für die betroffenen Heranwachsenden, heißt es vom Erfurter Fachverband Drogen- und Suchthilfe. Die Folgen seien für die Kinder nicht nur im alltäglichen Leben spürbar. Sie seien zugleich enorm gefährdet, als Erwachsene später selbst alkoholsüchtig oder psychisch krank zu werden. Mehr als 40.000 Kinder hätten in Thüringen bereits Erfahrungen mit einem alkoholkranken Elternteil machen müssen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Bündnis gegen Rechts beteiligt sich an Protesten in Dresden
- Rund 40 Demonstranten demonstrieren gegen Nazi-Aufmarsch
- Schneider ruft zum Schüler-Wettbewerb gegen Rechtsextremismus auf
- Machnig lädt zur 2. Energiewende-Konferenz nach Weimar
- Initiative will Abwahl-Bürgerbegehren auch in Thüringen
- Konzept "Weimar 2030" wird weiter in den Ortsteilen vorgestellt
- Klassik-Stiftung präsentiert Pawlownas "Stubengarten"
- Neues Museum eröffnet Ausstellung von Harald Reiner Gratz
- Bahn kündigt nächtlichen Schienenersatzvekehr an