Bündnis gegen Rechts beteiligt sich an Protesten in Dresden
Nachricht vom 13.Februar 2012
An die 60 Weimarer wollen heute an den Gegendemonstrationen zum Neonazi-Aufmarsch in Dresden teilnehmen. Die Aktivisten des Bündnisses gegen Rechts fahren zur Stunde in einem Charterbus in die Elbestadt. Dort haben für heute Abend und am kommenden Samstag wieder Rechsextremisten sogenannte "Gedenkmärsche" zum Bombenabwurf auf Dresden heute vor 67 Jahren angekündigt. Aus ganz Thüringen sind heute 6 Busse mit Protestierern unterwegs, um die Bürgerinitiative "Dresden nazifrei!" zu unterstützen. Am Samstag sollen es 25 Busse aus Thüringen sein. In den vergangenen zwei Jahren war es gelungen, die Nazi-Großveranstaltung durch massenhafte und friedliche Sitzblockaden zu verhindern. - Begleitend zu den Protesten haben die Bündnisse gegen Rechts aus Weimar und dem Weimarer Land für heute zu einer Diskussionsveranstaltung eingeladen. Sie wird von der Literarischen Gesellschaft Thüringen und der Gedenkstätte Buchenwald unterstützt. Dabei soll es vor allem um die Naziproaganda zu den Bombenabwürfen von 1945 gehen. Die Veranstaltung findet um 19 Uhr in der Eckermann-Buchhandlung statt. Der Eintritt ist frei. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Rund 40 Demonstranten demonstrieren gegen Nazi-Aufmarsch
- Schneider ruft zum Schüler-Wettbewerb gegen Rechtsextremismus auf
- Machnig lädt zur 2. Energiewende-Konferenz nach Weimar
- Initiative will Abwahl-Bürgerbegehren auch in Thüringen
- Konzept "Weimar 2030" wird weiter in den Ortsteilen vorgestellt
- Klassik-Stiftung präsentiert Pawlownas "Stubengarten"
- Neues Museum eröffnet Ausstellung von Harald Reiner Gratz
- Thüringen beteiligt sich an Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien
- Bahn kündigt nächtlichen Schienenersatzvekehr an