Landgut Holzdorf eröffnet Repliken-Ausstellung der Krebs-Sammlung
Nachricht vom 07.März 2012
Im Landgut Holzdorf wird heute die künftige Dauerausstellung mit den Gemälde-Kopien der Otto-Krebs-Sammlung eröffnet. Zu dem Ereignis will Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht eine Festansprache halten. - Der Industrielle und Kunstsammler Otto Krebs hatte in dem 1917 von ihm erworbenen Landgut rund 100 Arbeiten der klassischen Moderne untergebracht, darunter Gemälde von Cézanne, Renoir, Gauguin, Picasso, Liebermann und van Gogh. Sie wurden nach dem Zweiten Weltkrieg von der Roten Armee als Beutekunst in die Eremitage verbracht. Nun haben Petersburger Kunststudenten die Originale nachgemalt. Die Reproduktionen finanzierte die Diakonie, der das Landgut inzwischen gehört, aus Spenden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimar beteiligt sich an der Klima-Aktion "Earth hour"
- Stadt lädt zur Zukunftskonferenz zum "Wohl aller Kinder"
- Fünf Bürger nehmen zweite Müllsprechstunde wahr
- Alexander Philipp wird Amtsleiter für Brand- und Katastrophenschutz
- Freundeskreis "Weimar´99" löst sich auf
- "Voice Jena" freut sich über Fortsetzung des Oury-Jalloh-Prozesses