Feuerwehr löscht brennendes Mehrfamilienhaus in Kromsdorf
Nachricht vom 19.März 2012
In Kromsdorf ist gestern Abend ein Mehrfamilienhaus in Flammen aufgegangen. Die 17 Bewohner konnten während der Löscharbeiten in Sicherheit gebracht werden. Verletzt wurde niemand. Zwei Wohnungen sind nach dem Brand vorerst nicht bewohnbar. Der Schaden am Haus wird auf 10-tausend Euro geschätzt. Laut Polizei war der Brand durch einen technischen Defekt auf einem Balkon entstanden. Die Flammen griffen auf Fassadenteile und das Dach über. Gelöscht haben die Berufsfeuerwehr Weimar sowie die freiwilligen Wehren Kromsdorf, Oßmanstedt und Apolda. - Bereits am späten Samstagabend hatte es in Großobringen gebrannt. Das Feuer war im Winterquartier der kleinen Zirkusse "Schickler" und "Elano" ausgebrochen. Das Verwaltungsgebäude des einstigen volkseigenen Gutes diente als Lagerhalle für Requisiten und Futter der 60 Zirkustiere. Sie konnten alle in Sicherheit gebracht werden. Die Halle brannte vollständig ab. Auch hier wurde niemand verletzt. Als Ursache wird Brandstiftung oder ein technischer Defekt angenommen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Bürger sollen Entwürfe zum Bauhaus-Museum mitdiskutieren
- Sven Giegold fordert in Weimar Neuaufstellung Europas
- 68 junge Musiker fahren zum Bundeswettbewerb "Jugend musiziert"
- Rathenauplatz wird wegen Pflasterarbeiten gesperrt
- Ilmtal-Radweg wird zwischen Bad Berka und Hetschburg gesperrt
- Wolf will Kunstfest-GmbH auflösen
- Hochschulsportverband schreibt "Kulturstadt-Triathlon" aus
- Stadtradio wirbt Mitglieder für den RadioLOTTEClub
- Meldungen vom Sport