68 junge Musiker fahren zum Bundeswettbewerb "Jugend musiziert"
Nachricht vom 19.März 2012
Mit dem Abschlußkonzert der Preisträger ist gestern der diesjährige Landeswettbewerb "Jugend musiziert" in Weimar zu Ende gegangen. Von den 216 jungen Musiker haben 99 Jugendliche erste Preise gewonnen, 68 davon fahren am 25. Mai zum Bundeswettbewerb nach Stuttgart. Die höchste Punktzahl bei den Wertungsvorspielen errangen zwei 17-jährige Schülerinnen des Musikgymnasiums Belvedere. Das 20-minütige Kurzkonzert für Geige und Akkordeon von Thurid Signe Pribbernow und Marie-Luise Kuhnert wurde von der Jury als "brillant" bewertet. Der erstmals in diesem Jahr verliehene Sonderpreis der Stadt Weimar für den besten jüngsten Teilnehmer ging an den 10-jährigen Julius Ebert aus Meiningen. Mit 25 Wertungspunkten war er der bester Sologitarrist seines Alters. Weitere Sonderpreise gingen an junge Musiker aus Weimar, Apolda und Suhl. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Bürger sollen Entwürfe zum Bauhaus-Museum mitdiskutieren
- Feuerwehr löscht brennendes Mehrfamilienhaus in Kromsdorf
- Sven Giegold fordert in Weimar Neuaufstellung Europas
- Rathenauplatz wird wegen Pflasterarbeiten gesperrt
- Ilmtal-Radweg wird zwischen Bad Berka und Hetschburg gesperrt
- Wolf will Kunstfest-GmbH auflösen
- Hochschulsportverband schreibt "Kulturstadt-Triathlon" aus
- Stadtradio wirbt Mitglieder für den RadioLOTTEClub
- Meldungen vom Sport