Löbbecke bringt Bauhaus-Museum auf dem Weimarplatz ins Gespräch
Nachricht vom 22.März 2012
In der Diskussion um die Entwürfe zum neuen Bauhausmuseum hat der Berliner Architekt Arno Löbbecke seine Idee aus der ersten Wettbewerbsphase eingebracht. Der schon einmal verworfene Vorschlag zeigt ein Gebäude am Weimarplatz direkt vor das Atrium gesetzt. Laut "Thüringer Allgemeine" empfiehlt Löbbecke seinen Entwurf als eine "Chance zur Stadtreparatur". Die besondere Formgebung des Baukörpers in der Mitte des Platzes würde die Architektur des ehemaligen "Gauforums" durchbrechen, heißt es. Der Platz würde wieder begehbar und durch ein "Bauhaus-Forum" auch wieder belebt. Es müßten weder das Einkaufszentrum, noch die Tiefgarage aufgegeben werden. Der Wechsel des Bauplatzes wäre möglich, meint die Zeitung, weil der Architekturwettbewerb ohne Sieger abgeschlossen worden sei. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage