RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Freitag, der 26.September, 10:08 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Poppenhäger ruft "Straße der Menschenrechte" in Erinnerung

Nachricht vom 22.März 2012

Volkhard Knigges Idee einer "Straße der Menschenrechte und Demokratie" kommt wieder ins Gespräch. Jetzt sollen Kommunen und Bürger Hinweise auf entsprechende Orte und Ereignisse geben. Dazu hat gestern Thüringens SPD-Justizminister Holger Poppenhäger beim Gemeinde- und Städtebund aufgerufen. Zum Verfassungsjubiläum 2013 sollen die Orte in einer Broschüre vorgestellt werden. Eine ausgewiesene Thüringer Demokratie-Route würde auch Touristen interessieren, so Poppenhäger. - In Thüringen eine "Straße der Menschenrechte" zu begründen, hatte Buchenwald-Gedenkstätten-Direktor Knigge im Jahr 2007 vorgeschlagen. Die Route sollte geschichtliche Orte der Demokratie und der Diktatur miteinander verbinden. Dazu gehörten die Buchenwald-Gedenkstätte, deutsch-deutsche Grenzmuseen und Plätze, die an den 17. Juni erinnern. Ausgangspunkt der "Menschenrechtsstraße" sollte das Deutsche Nationaltheater in Weimar sein, weil dort 1919 die erste freiheitliche Verfassung ausgearbeitet wurde. (wk)


Weitere Nachrichten vom Tage

Nachrichtenarchiv

März 2012

MoDiMiDoFrSaSo
3
4
10
11
17
18
24
25
31

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!