700 Menschen protestieren friedlich gegen Rechtsextreme
Nachricht vom 02.Mai 2012
Gegen den geplanten Aufmarsch von Neonazis haben gestern in Weimar rund 700 Menschen friedlich protestiert. Nach dem Aufruf des Bürgerbündnisses gegen Rechts wurde an 16 verschiedenen Standorten von Parteien, Kirchen, Gewerkschaften und anderen Organisationen demonstriert. Der 1. Mai dürfe als Tag der Arbeit nicht für rechtsextreme Zwecke instrumentalisiert werden, so der Tenor der Reden. An den Protesten und Sitzblockaden nahmen auch mehrere Landespolitiker teil, unter ihnen die Grünen-Vize-Präsidentin des Thüringer Landtages, Astrid Rothe-Beinlich sowie Thüringens SPD-Chef und Kulturminister Christoph Matschie. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Arbeitsagentur meldet Arbeitlosenquote von unter 10 Prozent
- Stadt verbietet Nazi-Kundgebung - Polizei löst sie auf
- Polizei ermittelt wegen Autobrand und Grafitto
- Kabelbrand legt Zugverkehr lahm
- "weimarwerk" verurteilt Wahlempfehlung von Ortsbürgermeistern
- Weimar stellt 70 Bauhaus-Exponate in London aus
- Mauretanien verhaftet Menschenrechtspreisträger Biram Dah Abeid
- Blindenmission erklärt Weimar zur "wundervollsten Stadt"