"weimarwerk" verurteilt Wahlempfehlung von Ortsbürgermeistern
Nachricht vom 02.Mai 2012
Das weimarwerk-Bürgerbündnis hat die öffentliche Wahlempfehlung von Ortsbürgermeistern für den amtierenden Oberbürgermeister Stefan Wolf scharf kritisiert. Der Aufruf sei ohne Rücksprache mit den Ortschaftsräten formuliert worden, so die weimarwerk-Vorsitzenden Wolfgang Hölzer und Norbert Schremb in einer Pessemitteilung. Die Bürgermeister hätten als Amtsträger keinerlei Legitimation, eine Empfehlung für einen OB-Kandidaten auszusprechen, heißt es. An Verleumdung grenze dabei die Formulierung, Wolf sei "korruptionsfrei", so die weimarwerk-Vorsitzenden weiter. Da es keinerlei Korruptionsverdächtigungen gebe, solle offenbar eine Assoziation zum Mitbewerber hergestellt werden. Die Bürger sollten wählen gehen und sich nicht von durchsichtigen Wahlkampfagitationen beeinflussen lassen, so das Ende der weimarwerk-Erklärung. - Der Wahlaufruf von Ortsteilbürgermeistern zur Unterstützung von Stefan Wolf war am Sonntag im Allgemeinen Anzeiger erschienen. Nicht unterzeichnet hatten Katrin Roth für Taubach und und Petra Seidel für Legefeld. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Arbeitsagentur meldet Arbeitlosenquote von unter 10 Prozent
- Stadt verbietet Nazi-Kundgebung - Polizei löst sie auf
- 700 Menschen protestieren friedlich gegen Rechtsextreme
- Polizei ermittelt wegen Autobrand und Grafitto
- Kabelbrand legt Zugverkehr lahm
- Weimar stellt 70 Bauhaus-Exponate in London aus
- Mauretanien verhaftet Menschenrechtspreisträger Biram Dah Abeid
- Blindenmission erklärt Weimar zur "wundervollsten Stadt"