Polizei ermittelt wegen Autobrand und Grafitto
Nachricht vom 02.Mai 2012
Auch die Polizei hat den Verlauf der Weimarer Demonstrationen zum 1. Mai als friedlich bezeichnet. Allerdings werde in zwei Fällen politisch motivierter Kriminalität ermittelt, hieß es. So sei ein Graffito "geschmiert" und ein Polizeifahrzeug angezündet worden. Auch liefen Anzeigen wegen des Mitführens einer Softairwaffe und einem gezeigten Hitlergruß. Im übrigen sei eine Sitzblockade von etwa 25 Gegendemonstranten am Rastenberger Tunnel aufgelöst worden. Einige hätten der Aufforderung folge geleistet, etwa 15 Demonstranten seien durch Beamte ohne Anwendung von Gewalt weggetragen worden. - Die Polizei war zum 1. Mai mit einem Großaufgebot in Weimar angerückt. Im Einsatz waren Beamte aus Thüringen, Sachsen, Bayern und der Bundespolizei. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Arbeitsagentur meldet Arbeitlosenquote von unter 10 Prozent
- Stadt verbietet Nazi-Kundgebung - Polizei löst sie auf
- 700 Menschen protestieren friedlich gegen Rechtsextreme
- Kabelbrand legt Zugverkehr lahm
- "weimarwerk" verurteilt Wahlempfehlung von Ortsbürgermeistern
- Weimar stellt 70 Bauhaus-Exponate in London aus
- Mauretanien verhaftet Menschenrechtspreisträger Biram Dah Abeid
- Blindenmission erklärt Weimar zur "wundervollsten Stadt"