Weimar stellt 70 Bauhaus-Exponate in London aus
Nachricht vom 02.Mai 2012
Rund 70 Bauhaus-Ausstellungsstücke aus Weimar sind ab heute in London zu sehen. In der "Barbican Art Gallery" wird die Schau "Bauhaus Art as Life" eröffnet. Sie zeigt bis zum August an die 400 Exponate aller Bauhaus-Genres und gilt als kultureller Höhpunkt zu den Olympischen Spielen. Die Austellung ist ein Gemeinschaftschaftsprojekt der drei großen Bauhaus-Institutionen in Weimar, Dessau und Berlin. Von den drei Einrichtungen stammten 70 Prozent der 400 Exponate, heißt es. Weimar zeigt unter anderem das Arbeitsmodell zum Denkmal der Opfer des Kapp-Putsches von Bauhaus-Gründer Walter Gropius und den selten ausgestellten Wandbehang "Schwarz-Weiß" von Gunta Stölzl. Ein ebenfalls großes Gemeinschaftsprojekt der drei Städte ist für 2019 zu "100 Jahren Bauhaus" geplant. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Arbeitsagentur meldet Arbeitlosenquote von unter 10 Prozent
- Stadt verbietet Nazi-Kundgebung - Polizei löst sie auf
- 700 Menschen protestieren friedlich gegen Rechtsextreme
- Polizei ermittelt wegen Autobrand und Grafitto
- Kabelbrand legt Zugverkehr lahm
- "weimarwerk" verurteilt Wahlempfehlung von Ortsbürgermeistern
- Mauretanien verhaftet Menschenrechtspreisträger Biram Dah Abeid
- Blindenmission erklärt Weimar zur "wundervollsten Stadt"