RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Montag, der 07.Juli, 16:07 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

(07.45) Stadt gedenkt der Pogromopfer von 1938

Nachricht vom 09.November 2022

Die Stadt hat heute Nachmittag der Opfer des antijüdischen Pogroms vom 9. November 1938 gedacht. Bei einer Gedenkfeier mit szenischer Lesung aus Biographien und Erinnerungen am Buchenwald Gedenkstein "Jüdisches Sonderlager" legt Oberbürgermeister Peter Kleine einen Kranz nieder. Das Grußwort spricht Buchenwald-Gedenkstätten-Direktor Jens-Christian Wagner. Außerdem kommen der Landesrabbiner der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen, Alexander Nachama, sowie Internationale Freiwillige zu Wort. Am Abend gedenkt die Evangelische Kirchgemeinde der Pogromnacht. Im Erinnerungsort Marstall werden wieder die Namen der Opfer verlesen und Kerzen für sie entzündet. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurden Hunderte Synagogen und jüdische Geschäfte in Brand gesteckt. Danach verschleppte die Gestapo 30.000 deutsche Juden in Konzentrationslager. Nach Buchenwald wurden an die 10-tausend Männer aus ganz Deutschland verbracht. 250 Inhaftierte starben an Mißhandlungen. (wk)


Weitere Nachrichten vom Tage

Nachrichtenarchiv

November 2022

MoDiMiDoFrSaSo
5
6
12
13
19
20
26
27

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!