(09.45) Ausstellung auf Theaterplatz angegriffen
Nachricht vom 09.November 2022
Die Ausstellung "Weimar hat ein Neonazi-Problem" ist in der letzten Nacht auf dem Theaterplatz umgeworfen worden. Auf den Vorfalle hatte der Veranstalter, die Migrantifa Weimar, aufmerksam gemacht. Es wurde Anzeige erstatte, teilte das Weimarer Bündnis gegen Rechts mit. Nach Angaben der Organisator*inne gab es seid Beginn der Ausstellung von verschiedenen Seiten Anfeindungen gegen die dort aufgehängten Info-Banner und ihre Überschrift. So sei sie bereits am Samstag von einer betrunkenen Person beschmiert worden. Daneben äußert auch die Stadtspitze Kritik über die Ausstellung, jedoch hab es nie eine Aufforderung gegeben ihre Überschrift zu entfernen. Wie Oberbürgermeister Peter Kleine erklärte, habe man lediglich den Wunsch geäußert, sie mit einem Fragezeichen zu versehen. Das hätte aus seiner Sicht noch eher zur Diskussion angeregt. Prinzipiell begrüßt er es, dass über das Thema gesprochen wird, auch wenn er die Aussage der Ausstellung nicht teilt. Mittlerweile steht der Pavillon wieder. Noch bis Donnerstag soll er auf dem Theaterplatz stehen. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (07.45) Stadt gedenkt der Pogromopfer von 1938
- (07.45) DNT lädt erneut zum Forum für Erinnerungskultur
- (07.45) Kleine fordert vom Land Unterstützung für Flüchtlinge
- (07.45) Standesamt zieht wieder ins Rathaus
- (08.45) Aufgelöste Party war keine Studentenfete
- (07.45) Gropius-Zimmer-Pavillon erreicht Zamosc
- (07.45) Stadtwerke bieten wieder Energie-Gespräche
- (07.45) Bodo Ramelow erhält Löwenherz-Friedenspreis