(07.45) DNT lädt erneut zum Forum für Erinnerungskultur
Nachricht vom 09.November 2022
Das Deutsche Nationaltheater und die Gesellschaft zur Erforschung der Demokratie-Geschichte haben für heute wieder zum Weimarer Forum für Erinnerungskultur eingeladen. Zum zweiten Mal soll es an einem 9. November um die demokratische Gedenkkultur vor dem Hintergrund der sogenannten Schlussstrich-Debatte gehen. Diesmal stünde die notwendige Erinnerung an die Shoa im Mittelpunkt der Gespräche, heißt es in der Einladung. Vor allem ginge es darum, wie sich die Erinnerung gestalten könnte, wenn keine Zeitzeugen mehr am Leben sind. Den Impulsvortrag dazu hält die Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann. Das anschließende Podiumsgespräch mit ihr und dem Vorsitzenden der Jüdischen Landesgemeinde Reinhard Schramm moderiert Liane von Billerbeck. Die Veranstaltung beginnt heute Abend um 20 Uhr im Foyer des DNT. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (09.45) Ausstellung auf Theaterplatz angegriffen
- (07.45) Stadt gedenkt der Pogromopfer von 1938
- (07.45) Kleine fordert vom Land Unterstützung für Flüchtlinge
- (07.45) Standesamt zieht wieder ins Rathaus
- (08.45) Aufgelöste Party war keine Studentenfete
- (07.45) Gropius-Zimmer-Pavillon erreicht Zamosc
- (07.45) Stadtwerke bieten wieder Energie-Gespräche
- (07.45) Bodo Ramelow erhält Löwenherz-Friedenspreis