Stiftung Weimarer Klassik erbt Nachlaß
Nachricht vom 06.Februar 2004
Die Stiftung Weimarer Klassik erhält eine umfangreiche Schenkung aus dem Nachlaß des Bauhaus-Künstlers Eberhard Schrammen. Dabei handelt es sich um etwa 100 Gemälde, Graphiken, Bucheinbände und Möbel, die Schrammen zwischen 1909 und 1947 schuf. Diese werden zur Zeit in einer Werkschau des Künstlers im Bauhaus-Museum gezeigt. Schrammen hielt sich zwischen 1907 und 1925 in Weimar auf. Am Bauhaus leitete er unter anderem eine Drechslerwerkstatt. (jm)
Weitere Nachrichten vom Tage