Weimar-West nun auch offiziell sozialer Brennpunkt
Nachricht vom 19.Februar 2004
Weimar-West ist der soziale Brennpunkt der Stadt. Der aktuelle Sozialatlas Weimars weist für diesen Bezirk den deutlich höchsten Anteil an Sozialhilfeempfängern aus. Jeder Neunte erhält hier staatliche Hilfe zum Lebensunterhalt. Ebenfalls sehr hoch ist der Anteil in Weimar-Nord, am niedrigsten ist er in der Südstadt und in Oberweimar. Der Sozialatlas ist die Vorstufe für einen kontinuierlichen Sozialbericht der Stadt. Er umfasst derzeit Aussagen zu Altersstruktur, materieller und Wohnsituation sowie zur Jugendhilfe. Der Atlas prognostiziert unter anderem einen langfristigen Rückgang von Geburten in der Stadt. Gleichzeitig steigt der Anteil von Senioren an der Gesamtbevölkerung weiter. Stark rückläufig sind derzeit die Weimarer Obdachlosenzahlen. Dagegen stieg die Arbeitslosenquote in den vergangenen fünf Jahren um einen Prozentpunkt. Aus dem Sozialatlas geht außerdem hervor, daß in Weimar seit 1999 fünfhundert neue Kindergartenplätze geschaffen wurden. (mh)
Weitere Nachrichten vom Tage