Nachricht vom 28.Oktober 2002
Thüringens Ministerpräsident Vogel hat das Rücktrittsgesuch von Innenminister Köckert angenommen. "Es ist ein neuer Innenminister zu berufen", sagte Vogel nach der Sondersitzung des Landtags am Freitag in Erfurt. Der Ministerpräsident zollte seinem Parteifreund Respekt für das Rücktrittsangebot und warf der Opposition eine "Treibjagd"auf Köckert vor. CDU-Fraktionschef Althaus sieht in Köckerts Rücktritt kein Schuldeingeständnis. Althaus reichte die Verantwortung für die Sicherheitslücken im Innenministerium an den früheren SPD-Innenminister Dewes weiter. Köckert hatte die Verantwortung für den Verlust einer CD übernommen, auf der Informationen des Verfassungsschutzes gespeichert waren. Der Landtag war am Freitag auf Antrag der SPD zusammengekommen. Wegen des Verdachts der Weitergabe geheimer Daten ermittelt die Staatsanwaltschaft bereits gegen den ehemaligen Ministeriumssprecher Karmrodt.
Weitere Nachrichten vom Tage