Nachricht vom 11.Oktober 2002
CDU-Mitglieder plädieren für eine temporäre Aufstellung des Carl Alexander-Denkmalsockels auf dem Goetheplatz. Der Großherzog Carl Alexander, der große Verdienste für die Stadt geleistet hat, sei leider aus dem Gedächtnis der Stadt verschwunden, so der Freundeskreis des Goethe-National-Museums. Der gegenwärtige Zustand des Monuments als ein Ergebnis seiner Vergangenheit soll zum Nachdenken und zur Auseinandersetzung mit der Geschichte herausfordern. Es soll eine Diskussion zur Suche einer endgültigen Aufstellung in Weimar angeregt werden. Für die mit der Aufstellung verbundenen Kosten will der Freundeskreis des Goethe-Nationalmuseums vollständig aufkommen. Das Denkmal war 1907 am Goetheplatz enthüllt und 1938 auf Betreiben der Nationalsozialisten auf den Buchenwald versetzt worden. Dort verschwand es nach Kriegsende. Der Sockel tauchte 1997 bei Erdbauarbeiten überraschend wieder auf. (syl)
Weitere Nachrichten vom Tage