Nachricht vom 02.Oktober 2002
Das Stadtmuseum zeigt seit Dienstag eine Sonderschau mit künstlichen Obstmodellen aus Wachs. Die Schau trägt den Titel "Jungfernbirn und Jakobsapfel"und präsentiert rund 300 kunstfertig gestaltete Objekte, die allesamt aus dem 19. Jahrhundert stammen. Die ungenießbaren Früchte wurden ihrerzeit von Bertuch und Johann Volkmar Sickler vertrieben. Sie dienten nicht nur als Zimmerschmuck, sondern auch zu wissenschaftlichen Zwecken in der Obstkunde, der Pomologie. Die Ausstellung im Stadtmuseum ist noch bis zum 27. Oktober für Besucher geöffnet. (shg)
Weitere Nachrichten vom Tage