Felix Leibrock trat Amt als neuer Stadtkulturdirektor an
Nachricht vom 02.September 2002
Felix Leibrock hat heute sein Amt als neuer Stadtkulturdirektor angetreten. Der Nachfolger von Lutz Vogel will sowohl die Weimarer Hochkultur als auch die Breitenkultur erhalten und ausbauen. Das Kunstfest soll stärker auf Weimars Potenzen ausgerichtet werden, ohne dass es in Provinzialität versinkt. Auf die Fahnen geschrieben hat sich Leibrock auch, die kulturellen Initiativen in Weimar zu bündeln und zu koordinieren. Trotz leerer Kassen fordert der Doktor der Philologie die Schärfung des Weimarer Profils. Die Stadt dürfe ihren Status als europäische Kulturstadt nicht verlieren. RADIO LOTTE wird Felix Leibrock morgen früh zu den Ergebnissen der heutigen Sitzung des Kulturausschusses interviewen. (mec)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Kunstfest 2002 zu Ende gegangen
- Schwimmhalle ab heute wieder geöffnet
- Dada-Kongress kürte obskure Parteien
- 1.300 Fans bei Konzert von Jack Bruce
- Bürgerrat der West-Vorstadt kritisiert Bebauungsplan Weimarplatz
- Gemeinsames Friedensfest war schlecht besucht
- Salve-Forum reagierte irritiert auf verändertes Kunstfest-Konzept
- Bereich Kita-Gebühren im Kinder- und Jugendamt bis 30. September geschlossen
- Tschernobyl-Verein Jena sucht Gast-Eltern für neun Kinder
- Weimarer Fußballerin hofft auf Einsatz in Nationalmannschaft
- Weimarer Jusos mit Käse-Spießen auf dem Weinfest