Theater und Orchester legen Vorschläge zu Strukturveränderungen vor
Nachricht vom 23.Juli 2002
Von acht Thüringer Theatern und Orchestern liegen dem Kunstministerium nunmehr Vorschläge zu Kooperationen und Strukturveränderungen vor. Ministerpräsident Vogel hatte bis Sonntag eine Frist zur Abgabe von Konzepten zur Zukunftssicherung der Spielhäuser und Klangkörper gesetzt. Nach Angaben des Erfurter Ministeriums werden die Konzepte geprüft und intensive Gespräche mit den Trägern der Theater und Orchester geführt. Ziel sei es, ein qualitativ hochwertiges und langfristig finanzierbares Programm an allen bestehenden Spielstätten zu sichern. Die dafür notwendigen Strukturänderungen und Kooperationen sollen nach dem Willen von Kunstministerin Schipanski in den kommenden Wochen beschlossen werden. Die Fristsetzung betraf auch das Deutsche Nationaltheater in Weimar. Eine Sprecherin war dies gestern auf Nachfrage von RADIO LOTTE nicht bekannt - vom DNT und der Staatskapelle wird das so genannte "Weimarer Modell"ins Rennen geführt. (mec)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Thüringer CDU nahm Geld von PR-Unternehmer Moritz Hunzinger
- Übernachtungszahlen in Weimar gestiegen
- Stadtbücherei im Mittelfeld in bundesweitem Vergleich
- Kunstfestplakate hängen / Protest gegen Anglizismen
- Thüringer Industrie-Exporte / Verfehlte Landespolitik
- 15.500 Bewerber ohne feste Zusage auf Ausbildungsplatz.
- Figurengruppe des Buchenwalder Mahnmals wird demontiert
- Neuer Stadtkulturdirektor unterschrieb Arbeitsvertrag
- Ex-Mitglied der FDVP auf Platz zwei der Landesliste der Schill-Partei
- Aids-Hilfe Thüringen droht zum 1. Oktober das Aus