Kunstfestplakate hängen / Protest gegen Anglizismen
Nachricht vom 23.Juli 2002
Neben Weimar müssen jetzt auch in zahlreichen anderen deutschen Städten Fußgänger auf ihre Schritte achten. Seit Freitag klebt die von der Kunstfest GmbH beauftragte Agentur im gesamten Bundesgebiet über 15.000 Plakate mit dem Festival-Motto "Mind your steps". Die großflächigen Poster der Weimarer Designfirma "werkraum.media"sollen in knapp 340 Städten für das Ende kommender Woche beginnende Kunstfest werben. (mec) Gegen Anglizismen im Zusammenhang mit dem diesjährigen Kunstfest protestiert der "Verein Deutsche Sprache"- VDS. Das Motto "Mind your steps"sowie die Veranstaltungs-Titel "Guitar Night"und "Crazy Elephant"seien als welten-tümelnde Benennungen ungeeignet, das Profil der Veranstaltungen zu schärfen und dem Weimarer Kunstfest einen eigenständigen Charakter zu verleihen. Die Verantwortlichen würden einer albernen Mode hinterherhecheln, was gerade für die Klassikerstadt peinlich und würdelos sei, so Tobias Mindner, Regionalleiter des VDS in Thüringen. Mit derzeit 13.000 Mitgliedern ist der "Verein Deutsche Sprache"der größte seiner Art in Deutschland. (mec)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Thüringer CDU nahm Geld von PR-Unternehmer Moritz Hunzinger
- Übernachtungszahlen in Weimar gestiegen
- Stadtbücherei im Mittelfeld in bundesweitem Vergleich
- Thüringer Industrie-Exporte / Verfehlte Landespolitik
- 15.500 Bewerber ohne feste Zusage auf Ausbildungsplatz.
- Figurengruppe des Buchenwalder Mahnmals wird demontiert
- Neuer Stadtkulturdirektor unterschrieb Arbeitsvertrag
- Ex-Mitglied der FDVP auf Platz zwei der Landesliste der Schill-Partei
- Aids-Hilfe Thüringen droht zum 1. Oktober das Aus
- Theater und Orchester legen Vorschläge zu Strukturveränderungen vor