Übernachtungszahlen in Weimar gestiegen
Nachricht vom 23.Juli 2002
Gedämpft optimistisch bewertet der Geschäftsführer der Neuen Weimarhalle, Lothar Meyer-Mertel, die städtischen Übernachtungszahlen für das erste Quartal dieses Jahres. Weimar trotze dem Trend in Thüringen, denn die Zahl der Übernachtungen seien im Vergleich zum Vorjahr um 3,1 Prozent gestiegen, so Meyer-Mertel gegenüber der "Thüringischen Landeszeitung"von heute. Die Schmerzgrenze ist hingegen für Paul Kernatsch erreicht. Der Direktor des Hotel Elephants verweist auf ein extrem schlechtes Jahr 2001. Seine Unmut gelte den Mitbewerbern, die mehr und mehr mit Dumping-Preisen auf dem Markt agieren würden. Auch Kai Petry vom Dorint-Hotel machen nachlassende Belegungszahlen zu schaffen. Nach internen Marktuntersuchungen der Mönchengladbacher Hotelkette sei die Gesamtzahl der gebuchten Zimmer in Weimar im ersten Halbjahr um 1,25 Prozent geschrumpft. Nach Bilanzturbulenzen der niederrheinischen Konzernmutter suche die unabhängige Weimarer Betreibergesellschaft nun einen neuen, möglichst internationalen Partner. Gemeinsam ist Hoteliers wie Gastronomen der Wunsch an die Kulturstadt GmbH nach einem offensiven Marketing des "Produktes Weimar", berichtet die TLZ. (mec)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Thüringer CDU nahm Geld von PR-Unternehmer Moritz Hunzinger
- Stadtbücherei im Mittelfeld in bundesweitem Vergleich
- Kunstfestplakate hängen / Protest gegen Anglizismen
- Thüringer Industrie-Exporte / Verfehlte Landespolitik
- 15.500 Bewerber ohne feste Zusage auf Ausbildungsplatz.
- Figurengruppe des Buchenwalder Mahnmals wird demontiert
- Neuer Stadtkulturdirektor unterschrieb Arbeitsvertrag
- Ex-Mitglied der FDVP auf Platz zwei der Landesliste der Schill-Partei
- Aids-Hilfe Thüringen droht zum 1. Oktober das Aus
- Theater und Orchester legen Vorschläge zu Strukturveränderungen vor