RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Sonntag, der 12.Oktober, 22:59 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Truck der Bundeszentrale für politische Bildung macht Station in Weimar

Nachricht vom 16.Juli 2002

Mit vielen Infos und einem bunten Kulturprogramm macht der Truck der Bundeszentrale für politische Bildung von Donnerstag bis Samstag Station auf dem Goetheplatz. Am Freitag sind die Besucher zu einem Konzert mit Esther Lorenz und Peter Kuhz eingeladen. Wer nach ihren hebräischen Liedern noch Lust auf Kino hat, kann sich im Reithaus den Film "Abgehauen"ansehen. Anschließend gibt es ein Publikumsgespräch mit Regisseur Frank Beyer und Drehbuchautor Ulrich Plenzdorf. Am Samstag sind Ausdauer und Wissen gefragt. Die Europäische Staatsbürger-Akademie Thüringen (ESTA) lädt ein zur Fahrrad-Rallye. Ferner präsentiert das Folk-Jazz-Trio "Die Grenzgänger"aus Bremen seine Mischung aus Volksliedern und politischem Kabarett, mit einer elektronischen Lesung gastieren die "Kulturtechniker". Filme und Multimedia-Terminals informieren über die Arbeit der Bundeszentrale Anlass der Info-Tour ist deren 50. Geburtstag. Für drei Monate bereist das Team Deutschland und macht dabei in insgesamt 27 Städten und Gemeinden Station. Für Bundesinnenminister Otto Schily ist "Bildungsarbeit, die das Verständnis für unseren demokratischen Staat stärkt und Jugendlichen Toleranz und Achtung der Menschenwürde vermittelt, wichtiger denn je". (mec)


Weitere Nachrichten vom Tage

Nachrichtenarchiv

Juli 2002

MoDiMiDoFrSaSo
2
3
4
5
6
7
13
14
20
21
27
28

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!