Thüringen verschärft Polizei- und Sicherheitsrecht
Nachricht vom 14.Juni 2002
Thüringen verschärft sein Polizei- und Sicherheitsrecht. Der Landtag verabschiedete mit den Stimmen der CDU eine Gesetzesvorlage der Landesregierung. Damit können gefährdete Objekte und Plätze künftig auch ohne konkreten Anlass per Video überwacht werden. Außerdem werden Aufenthaltsverbote und Platzverweise erleichtert. Einen von der SPD vorgelegten Gesetzesentwurf wies die CDU-Mehrheit ab. Nach dem Gesetz wird der Verfassungsschutz künftig auch zur Beobachtung der organisierten Kriminalität eingesetzt. Schärfer kann der Geheimdienst auch gegen ausländische Gruppierungen vorgehen
Weitere Nachrichten vom Tage
- Thüringer Industrie erhöhte Umsatz
- Bewerberin für die Kulturstadtdirektorstelle geht vor Gericht
- Grundstein für Goethe-Gartenhaus-Kopie gelegt
- Konsequenzen aus Amoklauf / Gymnasium wird saniert
- Vorsichtige Entwarnung im Nitrofen-Skandal
- Streit um Theater Nordhausen / Weimar-Preis
- Tarifverhandlungen im Einzelhandel gehen in die zweite Runde
- Landtag lehnt von der SPD vorgeschlagenes Informationsgesetz ab
- Umweltminister begrüßt Stadtratsbeschluss zur Restabfallbehandlung
- Abiturienten-Taufe am Goethebrunnen