PDS-Landtagsfraktion fordert Verbraucherinformationsgesetz
Nachricht vom 31.Mai 2002
Der agrarpolitische Sprecher der PDS-Landtagsfraktion, Konrad Scheringer, spricht sich für das Zustandekommen eines Verbraucherinformationsgesetzes aus. Angesichts des neuesten Lebensmittelskandals sei eine Ablehnung des selben nicht nachvollziehbar. Der Entwurf der Bundesregierung müsse allerdings in einigen Punkten noch verschärft werden, fordert Scheringer. Ansonsten lasse sich das Vertrauen der Verbraucher nicht zurück gewinnen. Politik, Agrarwirtschaft und Handel stehen nach dem Nitrofen-Skandal in der Verantwortung für mehr Sicherheit zu sorgen, so Scheringer weiter. Freiwillige Auskünfte reichten, wie sich zeigte, keineswegs aus. Heute soll der Bundesrat über die Verabschiedung eines Verbraucherinformationsgesetzes beschließen. Einige CDU-regierte Länder kündigten bereits die Ablehnung des Gesetzes an. (shg)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Zehntklässler an Gymnasien sollen Prüfungen ablegen
- Das Weimarer Kinderhaus erhält Auszeichnung
- Schwimmhalle für den normalen Schwimmbetrieb geschlossen
- Landesverwaltungsamt versagt Stadtrat die Zustimmung zum Haushalt
- Programm für Kunstfest liegt zum Druck vor
- Gesprächsrunde zu Pannen bei Hochschul-Rasterfahndung
- Strukturänderungen in der Klassikstiftung sind große Herausforderung
- Radio LOTTE geht auf die Straße
- "Offenen Gärten"am Wochenende