120 künftige Herzspezialisten trainieren an moderner Medizintechnik
Nachricht vom 03.Mai 2002
Seit gestern trainieren 120 künftige Herzspezialisten den Umgang mit Herzklappen, Schrittmachern und modernster Medizintechnik für Operationen am menschlichen Herzen. Die Chirurgen kommen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie sind die ersten Absolventen eines Spezialkurses an der neu gegründeten Herzchirurgischen Trainingsakademie der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Da den Medizinern vieles nicht per Lehrbuch vermittelt werden kann, geben 15 namhafte Hochschullehrer und Praktiker aus ganz Deutschland anschaulich ihre Operationserfahrungen weiter. (shg)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Erfurt erwartet Zehntausende Menschen zur Trauerfeier
- Weimarer Jusos legen 10-Punkte-Papier vor
- Baubeginn für neuen Spielplatz in Weimar-West
- 2300 Wohnungen wegen Leerstands bereits abgerissen
- Prozess gegen Schul-Brandstifterin fortgesetzt
- Tierheim in der Berkaer Straße modernisiert
- Lösung im Streit um Thüringer Schulgesetz möglich
- Start zur Internationalen Thüringen-Radrundfahrt der Nachwuchsfahrer
- D.A.S.-Jugendtheater sagt Aufführung ersatzlos ab