Keine Einigung im Tarifstreit
Nachricht vom 23.April 2002
Im Tarifkonflikt in der Metallbranche ist keine Einigung absehbar. Die Tarifkommissionen der IG Metall für Hessen, Rheinland-Pfalz, das Saarland und Thüringen sind gestern in Rüsselsheim zu Beratungen zusammengekommen. IG Metall-Sprecher Hartwig Oertel erklärte, es sei davon auszugehen, dass die etwa 200 Mitglieder die Verhandlungen für gescheitert erklären und die Einleitung einer Urabstimmung beantragen werden. In Thüringen haben am Montag etwa 900 Beschäftigte der Metall- und Elektrobranche aus Protest gegen die abgebrochenen Tarifgespräche für mehrere Stunden die Arbeit niedergelegt. Nach Gewerkschafts-Angaben beteiligten sich in den letzten Tagen mehr als 1000 Metaller an Aktionen der Gewerkschaft. Die Gewerkschaft fordert Einkommenserhöhungen von 6,5 Prozent. Die Arbeitgeber lehnen diese Forderung ab.
Weitere Nachrichten vom Tage
- PDS-Abgeordneter zieht sich zurück
- Schulfeuer-Prozess beginnt
- Zwieback-Produktionsanlage in Ohrdruf eröffnet
- Wielandgut in Oßmannstedt wird Bildungszentrum
- Germanist und Theatermann Kurt-Rüdiger Domizlaff gestorben
- Kundenparkplatz am Hauptbahnhof fertiggestellt
- Internet-Café in der Herderschule in Weimar Nord eingeweiht
- Silvesternacht-Schütze erhält milde Strafe