Denkmal in Buchenwald eingeweiht
Nachricht vom 15.April 2002
Das Internationale Buchenwaldkomitee und Überlebende des früheren NS-Konzentrationslagers haben am Sonntag an die Befreiung vor 57 Jahren erinnert. Während des Treffens weihten sie ein Denkmal für die Opfer des sogenannten Kleinen Lagers ein. Das im Winter 1942/43 als Quarantänezone eingerichtete Barackenlager galt als die "Hölle von Buchenwald". "Es war der furchtbarste Ort unter den furchtbaren Orten Buchenwalds, der Inbegriff allen menschlichen Elends", sagte Ricola Lüttgenau bei der Übergabefeier. Das Denkmal entwarf der New Yorker Architekt Stephen Jacobs, der Buchenwald als Kind überlebte. Möglich wurde das Denkmal dank einer Partnerschaft der Gedenkstättenstiftung und der US-Kommission zur Bewahrung des amerikanischen Erbes im Ausland. (shg)
Weitere Nachrichten vom Tage