Protest gegen geplante Veränderungen in der städtischen Kita-Landschaft
Nachricht vom 12.April 2002
Gegen die geplanten Veränderungen in der städtischen Kita-Landschaft protestierten gestern rund 250 Weimarer auf dem Marktplatz. Der Stadt-Elternrat forderte unter anderem die Beibehaltung der 10-stündigen Betreuungszeit zum derzeitigen Gebührensatz. Die Krippen- und Kindergartenplätze sollten bedarfsorientiert ausgebaut werden, anstatt die Gebühren zu erhöhen. Dafür gebe es genug Fördermöglichkeiten durch Bund und Land. Weitere Forderungen waren die langfristige Weiterentwicklung der pädagogischen Konzepte, sowie die kontinuierliche Qualifizierung des Personals im Rahmen der Arbeitszeit. Die Demonstration war die von der Teilnehmerzahl bisher größte ihrer Art. (shg)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Kunstsammlungen und Klassikstiftung fusionieren
- Abriss zahlreicher Wohnungen steht bevor
- Verbot von Infostand der Republikaner gefordert
- Verkehrsbetriebe informieren über Änderungen im Busverkehr
- Beschränkung der Wehrpflicht auf Männer verstößt nicht gegen Grundgesetz
- Immer mehr Thüringer wandern aus
- Direktkandidaten des Weimarer Wahlkreises stellen sich den Fragen der Wähler
- Soldaten aus Bad Salzungen zu Einsatz ins Kosovo verabschiedet