Beschränkung der Wehrpflicht auf Männer verstößt nicht gegen Grundgesetz
Nachricht vom 12.April 2002
Die Beschränkung der Wehrpflicht auf Männer verstößt nicht gegen das Grundgesetz. Das Bundesverfassungsgericht wies eine anderslautende richterliche Vorlage als unzulässig ab. Die Karlsruher Richter urteilten, dass die Gleichberechtigung von Mann und Frau im Grundgesetz den gleichen Rang wie der Wehrdienst für Männer habe. Deshalb habe der Gleichheitsgrundsatz keinen Vorrang vor der nur für Männer geltenden Wehrpflicht. Junge Männer, die sich gegenüber Frauen durch diese Entscheidung benachteiligt sehen, fordern jetzt einen sozialen Pflichtdienst für Mädchen. (shg/gh)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Kunstsammlungen und Klassikstiftung fusionieren
- Abriss zahlreicher Wohnungen steht bevor
- Verbot von Infostand der Republikaner gefordert
- Verkehrsbetriebe informieren über Änderungen im Busverkehr
- Protest gegen geplante Veränderungen in der städtischen Kita-Landschaft
- Immer mehr Thüringer wandern aus
- Direktkandidaten des Weimarer Wahlkreises stellen sich den Fragen der Wähler
- Soldaten aus Bad Salzungen zu Einsatz ins Kosovo verabschiedet