Stadtrat beschließt Haushalt
Nachricht vom 21.März 2002
Den Haushalt 2002 für Weimar hat der Stadtrat nach einer 7stündigen Debatte vergangene Nacht beschlossen. So konnte der Erhalt des Freibades gesichert werden. Im Entwurf der Verwaltung war praktisch eine Schliessung des Bades vorgesehen. Geld für das Freibad wird zukünftig über Parkgebühren für Reisebusse kommen. Auch das Frauenzentrum hat mit der Erhöhung der Zuschüsse wieder eine Zukunft. Überraschend fand sich durch Druck der Grünen auch Geld aus dem Topf der Brandkasse für den Verein Gerberstrasse 1, während die Gerberstrasse 3 leer ausging. Weitere Beschlüsse waren eine Senkung der vorgesehenen Zuschüsse für den Tourismus und die Weimarhalle um 128.000 Euro. Eine grosse Mehrheit beschloss auch eine Deckelung der Zuschüsse für das DNT, gegen das Votum des Oberbürgermeisters. Das heisst rund 372.000 Euro weniger als geplant. Weitere Zuschüssse werden vom Weimarer Modell abhängig gemacht.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Pfand auf Einwegverpackungen kommt
- Neonazi-Demonstration in Erfurt verboten
- Geschichte der Goethe-Gesellschaft / Germer empfängt Abiturienten
- Jenoptik-Tochter M+W Zander erhält Millionenauftrag
- Lothar Späth fordert Tarif-Flexibilisierung
- 2. Deutsche Jugendkonferenz zur Europäischen Jugendpolitik in Weimar
- Geldgeber der Mühl AG sind zur weiteren Finanzierung bereit
- 15 Preise des "Jungen Literaturforums Hessen-Thüringen"gehen nach Thüringen
- Beschäftigte privater Verkehrsbetriebe bekommen mehr Lohn
- Flüchtlingsrat auf dem Erfurter Anger / Eigentumsverhältnisse der ACC-Gebäude