Neue Tarifverhandlungen mit privaten Verkehrsbetrieben Thüringens
Nachricht vom 20.März 2002
Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten in den privaten Verkehrsbetrieben Thüringens gehen am heute in die dritte Runde. Die Dienstleistungsgewerkschaft "ver.di"verlangt Einkommensverbesserungen von 3,9 Prozent in diesem und weitere 3,5 Prozent im nächsten Jahr. Der Landesverband der Omnibusunternehmer habe 3,1 Prozent mehr bei eine Laufzeit von 20 Monaten angeboten. In Thüringen gehören 78 private Busunternehmen mit 1300 Beschäftigten dem Landesverband an.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Landesregierung will im Bundesrat Vermittlungsausschuss anrufen
- Bauhaus-Uni übermittelte Studentendaten für Rasterfahndung
- Kinder-Film- und Fernseh-Tage in Erfurt
- Geplante Privatisierung des DNT ist Modell für ganz Deutschland
- Bürgerbeauftragter übergibt ersten Tätigkeitsbericht
- SPD-Fraktionschef im Thüringer Landtag bleibt im Amt
- IHK in Gera sieht Thüringer Konjunktur pessimistisch
- Erstattung des Erst-Semesterbeitrages bisher nicht umgesetzt
- Malaktion rund um die Bibliotheks-Baustelle