alte Meldung) Hochschul-Rektoren kritisieren geplante Kürzungen
Nachricht vom 14.März 2002
Die Rektoren der Thüringer Hochschulen kritisieren die geplanten Kürzungen im Hochschulbereich. Die sogenannte "Denkfabrik Thüringen"bliebe eine blosse Vision, wenn für den erforderlichen Aufholprozess nicht die nötigen Investitionen erfolgen. Der Freistaat dürfe über den Problemen des Tages nicht den Blick für die Zukunft und das dafür erforderliche verlieren. Deutschland gäbe nur 1 Prozent des Bruttosozialprodukts für Hochschulen aus, das ist weniger als die Hälfte der Ausgaben, welche z.B. die USA für ihre Hochschule ausgibt, obwohl dort zusätzlich Studiengebühren erhoben werden, so die Rektoren. Morgen früh wollen Rektoren und Vertreter der Thüringer Hochschulen vor dem Landtag gegen bevorstehende Mittelkürzungen demonstrieren.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Das Bauhaus-Museum erhält eine bedeutende Schenkung
- Geldpreis für Weimarer Wieland-Schule
- Demonstrationen vor dem Thüringer Landtag geplant
- Generalkonsul der Tschechischen Republik besucht Weimar
- Landtag befasst wieder mit der Initiative "Mehr Demokratie in Thüringen"
- Netzwerk für Demokratie und Courage sucht junge Helfe
- ICE-Strecke Berlin-Nürnberg wird endlich weitergebaut
- Junge Union Weimar ist weiterhin gegen Zweitwohnsitz-Steuer
- Erfurt liegt im Regionalvergleich vorn
- Schneeglätte in Thüringen