Stadtrat diskutiert Haushalt 2002
Nachricht vom 27.Februar 2002
Der Weimarer Stadtrat berät heute Abend in einer Sondersitzung erstmals über den Haushalt 2002. Entschieden wird jedoch noch nichts. Die Stadtverwaltung hatte gestern einen neuen Haushaltsentwurf vorgelegt, der in wesentlichen Punkten nochmals verändert worden ist. Nach Informationen des Finanzausschuss-Vorsitzenden Michael Hasenbeck werden darin ca. 11 Millionen Euro umgeschichtet, die ursprünglich durch den Teilverkauf der Weimarer Wohnstätte eingenommen werden sollten. Da dieser Verkauf im Stadtrat nicht durchsetzbar ist, sieht der neue Entwurf unter anderem geringere Schuldentilgungen, Einsparungen bei den Personalkosten und zusätzliche Grundstücksverkäufe vor. Hasenbeck kritisierte gegenüber Radio LOTE die sehr kurzfristige Zustellung des Planes. Er forderte die Verwaltung auf, die neuen, noch sehr allgemeinen Ansätze heute Abend zu konkretisieren. Ebenfalls heute tagt der Erfurter Stadtrat. Thema dort ist vor allem die Theatersituation nach Ablehnung der Fusionspläne durch die Stadt Weimar. Nach dem Nein des Weimarer Stadtrates zu einer Theater-Ehe zwischen beiden Städten favorisieren die Erfurter Fraktionen von CDU und SPD aus finanziellen Gründen die Konzentration auf das Musiktheater. Die PDS will dagegen das Drei-Sparten-Haus erhalten und warnt vor einem Kulturabbau in der Landeshauptstadt.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Innenminister Köckert unter Druck
- ATTAC-Regionalgruppe Weimar-Jena gegründet
- Wohnstätte bleibt weiter in den Händen der Stadt
- Katrin Göring-Eckardt tritt als Direktkandidatin an
- Landesregierung will Ausgaben von rund 160 Millionen Euro streichen
- Sturmböen über Weimar
- Halbseitige Sperrung der Ernst-Thälmann-Straße