Justizminister lehnt Gesetzentwurf der Opposition zum Volksbegehren ab
Nachricht vom 22.Februar 2002
Thüringens Justizminister Birkmann lehnt den gemeinsamen Gesetzentwurf von SPD und PDS zur Reform der Volksbegehren weitgehend ab. Bei der ersten Lesung gestern im Landtag sagte er, der Vorschlag werde die Grenzen der Verfassung überschreiten. Mit seiner Kritik sprach er sich nicht nur gegen die jüngste Gesetzes-Initiative aus, sondern auch gegen einen Entwurf der Opposition zur Verfassungsänderung. Das Volksbegehren für mehr direkte Demokratie war im vergangenen Jahr nach einer Klage des Landes vor dem Landesverfassungsgericht in Weimar gescheitert.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Ermittlungen gegen DRK Weimar laufen weiter
- Weimarer Bündnis ruft zu Aktionen gegen Neonazi-Demo auf
- Etwa 1500 bis 1700 Rechtsextremisten in Thüringen
- Landesfinale der Mathematikolympiade in Erfurt
- Schächten in Thüringen wieder erlaubt
- 1. Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie ergebnislos verlegt
- FDP unterstützt "Weimarer Modell"für Eigenständigkeit des DNT
- Planungsbüro mit Neugestaltung des Platzes der Demokratie beauftragt
- Jenaer Polizei startet Zeugenaufrufe in Straßenbahnen
- Kamelienschau im Kirms-Krackow-Haus