Atmosphäre vor der Stadtratsentscheidung zum Theaterverbund spitzt sich zu
Nachricht vom 18.Februar 2002
Die Atmosphäre vor der Sondersitzung des Stadtrats zum Theaterverbund am Mittwoch ist gespannt. Der Parteirat der Bündnisgrünen spricht von erpresserischen Methoden der Landesregierung gegenüber Erfurt und Weimar. Auch SPD-Landeschef Christoph Matschie kritisiert das Vorgehen der Kunstministerin Dagmar Schipanski. In Weimar ruft die DNT-Initiative morgen zur Bürgerversammlung im Großen Haus auf. Die zeitgleich stattfindende Bauausschuss-Sitzung wurde vertagt, damit möglichst viele Stadträte an der Veranstaltung teilnehmen können. Generalintendant Stephan Märki und der Berliner Fachanwalt Jan Hegemann wollen dort das Rahmenkonzept für ein "Weimarer Modell"vorstellen. Demnach soll das DNT in eine eigenständige, gemeinnützige Trägerschaft überführt werden.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Lokalsender K 4 Gegenstand von Ermittlungen
- Mögliche Bekanntgabe des neuen Stadtkulturdirektors
- Thüringer Bündnisgrüne beklagen erpresserische Methoden in der Theaterpolitik
- erstes Zentrum für Kunst und Mode in Weimar eröffnet
- Tanztheatertage am DNT eröffnet worden
- Sonderkommission Desiree auf 25 Ermittler aufgestockt worden
- Folkfest in Rudolstadt unter dem Motto Mazurka