Saad Ibrahim für Internationale Verständigung und Menschenrechte geehrt
Nachricht vom 15.Februar 2002
Der ägyptische Sozialwissenschaftler Saad Ibrahim wird heute mit dem Jenaer Preis für Internationale Verständigung und Menschenrechte geehrt. Verliehen wird die mit 2500 Euro dotierte Auszeichnung von der Ulrich-Zwiener-Stiftung. An Stelle des 63jahrigen Ibrahim wird seine Frau den Preis entgegen nehmen. Der Menschenrechtler Ibrahim wurde im Mai 2001 zu einer 7jährigen Haftstrafe verurteilt. Er hatte die Wähler seines Landes über ihre Rechte aufgeklärt und Unregelmässigkeiten bei der Wahl aufgedeckt. Vergangene Woche wurde Saad Ibrahim überraschend freigelassen.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadtrats-Sitzung zur Theater-Fusion doch schon am Mittwoch
- Jenaer Preis für Zivil-Courage vergeben
- Web-Auftritt Weimars hat grossen Zuspruch
- Freistaat will auch 2003/2004 eingeschlagenen Sparkurs fortsetzen
- Kritik an Spende der Kreissparkasse Nordhausen an Bund der Vertriebenen
- Bildungsausschuss lud zur Anhörung für den Schulentwicklungsplan
- Demonstration gegen geplante Verkürzung der Kita-Betreuungszeiten .
- Carsten Hübner wird Teilhaber der Gerberstraße 1
- 50 DNA-Spuren im Fall der zehnjährigen Desirée aus Jena
- Wirtschaftsminister vergibt Zuwendungsbescheid an Jenaer Forschungseinrichtung
- Frauenzentrum erbittet Hilfe für Kinderheim in Sibirien