Bildungsausschuss lud zur Anhörung für den Schulentwicklungsplan
Nachricht vom 15.Februar 2002
Gestern lud der Bildungsausschuss zur Anhörung für den Schulentwicklungsplan. Die Schul-Vertreter der Regelschulen konnten sich über die aktuelle Entwicklung im Schulnetzplan informieren und ihre Stellungnahmen einfließen lassen. Allerdings wurde wenig Verständnis für die späte und kurzfristige Lösungssuche gezeigt. Fast alle Schul-Vertreter forderten ein genaues Profil für die neuen Schulen. Schulidentität müsse ein entscheidendes Argument für die weitere Planung sein. Wichtig sei außerdem, mit welchen Lehrern die Schulen entstehen. Der Schulnetz-Plan sieht bisher unter anderem vor, dass die Regelschulstandorte in Weimar von sieben auf vier reduziert werden. (sm)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadtrats-Sitzung zur Theater-Fusion doch schon am Mittwoch
- Jenaer Preis für Zivil-Courage vergeben
- Web-Auftritt Weimars hat grossen Zuspruch
- Freistaat will auch 2003/2004 eingeschlagenen Sparkurs fortsetzen
- Kritik an Spende der Kreissparkasse Nordhausen an Bund der Vertriebenen
- Demonstration gegen geplante Verkürzung der Kita-Betreuungszeiten .
- Saad Ibrahim für Internationale Verständigung und Menschenrechte geehrt
- Carsten Hübner wird Teilhaber der Gerberstraße 1
- 50 DNA-Spuren im Fall der zehnjährigen Desirée aus Jena
- Wirtschaftsminister vergibt Zuwendungsbescheid an Jenaer Forschungseinrichtung
- Frauenzentrum erbittet Hilfe für Kinderheim in Sibirien