Bildungs-Studie in Erfurt präsentiert
Nachricht vom 07.Februar 2002
Eine Bildungs-Studie über Regel- und Berufschüler wurde gestern von der Friedrich Schiller Universität Jena in Erfurt präsentiert. Ein Ergebnis der Studie ist, dass 3/4 der Schüler mit sachlichen Problemen sehr erfolgreich umgehen konnten und damit ihre Zukunftsfähigkeit zeigten. In den Bereichen der Mathematik und Naturwissenschaften wurde die PISA-Studie bestätigt. Neu an der Jenaer Studie "Ausbildungsfähigkeiten"ist der Untersuchungs-Gegenstand - komplexe Sachverhalte verstehen, zusammenfassen und kommunizieren zu können. Wie Radio Lotte gestern berichtete, wurde die Studie vom Thüringer Kultusministerium in Auftrag gegeben. Die Jenaer Erziehungswissenschaftler unter Leitung von Prof. Michael Winkler untersuchten die sachliche, methodische und soziale Kompetenzen der Thüringer Schüler. (sm)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Theaterfusion weiter unter Beschuss
- Thüringer Sitzenbleiberquote ist durchschnittlich
- 2. Internationalen Tanztheater-Tage in Weimar
- Zahl der Arbeitslosen in Weimar wächst weiter
- Thüringer Ernährungswirtschaft hat erfolgreiches Jahr hinter sich
- Schulnetzplan bis 2006 stößt auf Kritik
- Ausstellungsreihe im Stadtmuseum Jena